Aargauer Meisterschaften Mannschaften der EGT-Turnerinnen in Wohlen
Am Samstag, 31. August und Sonntag, 1. September starteten je 2 Lengnauer Mannschaften in den Kategorien 1, 2 und 3 sowie 2 Lengnauer Einzelturnerinnen im K5. Eine Mannschaft bestand jeweils aus 3 oder 4 Turnerinnen, wobei die besten 3 Noten pro Gerät für die Gesamtnote gewertet wurden. Leider konnten die Lengnauerinnen keine Auszeichnungen erturnen. Trotzdem wurden einige gute Resultate erziehlt. Salome Jetzer erreichte mit 36.30 Punkten im K1 Rang 34 von 114 Teilnehmerinnen und Noelle Schmidli mit 35.75 Punkten im K2 Rang 65 von 148 Turnerinnen. Somit haben die Turnerinnen ihre Wettkampfsaison beendet. Einige von ihnen wechseln nun in eine höhere Kategorie.
EGT Turnerinnen am Mini Argovia Cup
Am Wochenende vom 24./25. August 2019 starteten 20 Lengnauer Turnerinnen am Mini Argovia Cup in Kleindöttingen. Es war der erste Wettkampf nach der Sommerferienpause. Die Konkurrenz war wieder sehr stark. Noelle Schmidli (K2, Rang 41 von 180) gelang es als einzige der Lengnauerinnen, eine der begehrten Auszeichnungen zu holen. Einige Turnerinnen verpassten die Auszeichnungsränge leider knapp. Am nächsten Wochenende folgt mit der Aargauer Mannschaftsmeisterschaft der Turnerinnen bereits der letzte Wettkampf der Saison für die Mädchen.
Die VGT Aktiven am Eidgenössischen Turnfest
Am Samstag, 22. Juni 2019 nahmen 45 Lengnauer Aktivturner/innen am Eidgenössischen Turnfest in Aarau teil, welches sowohl das Highligt als auch den Abschluss der Saison 2019 darstellte. Sie starteten mit einem dreiteiligen Wettkampf in der 4. Stärkeklasse. Die drei Wettkampfteile bestanden aus dem SSB-Programm der Damen, den beiden Gerätekombinationen (galten zusammen als 1 Wettkampfteil) und dem extra fürs ETF einstudierte Barrenprogramm der Herren. Als grosse Überraschung für die Herren gab es noch eine kleine Spezial-Showeinlage: 9 Damen führten eine peppige Cheerleadingnummer vor – eine echt gelungene Aktion!
Resultate:
SSB: Note 9.30
GK: Note 9.00 / GK U25: Note 9.30 –> Zusammen Note 9.14
Barren: Note 9.07
TOTAL: Note 27.51, Rang 49 von 441
Grossartiger 3. und 5. Rang für VGT Aktive an AMV, Jugend auf Rang 7.
Am Samstag, 1. Juni 2019 nahmend die VGT Aktiven mit ihrem SSB-Programm und der Gerätekombination an der Aargauer Meisterschaft in Wettingen teil. Während die GK mit dem 5. Rang knapp am Finale vorbeiging, schaffte es das SSB-Programm mit dem 4. Rang gerade noch ins Finale und durfte am Schluss sogar noch das Podest besteigen – herzlichen Glückwunsch den Aktiven zu den tollen Leistungen an der AMV!
Am Sonntag, 2. Juni 2019 startete die VGT Jugend mit ihrem SSB-Programm. Leider schlichen sich ein paar Fehler ein, so dass es mit der Note 8.99 leider nicht fürs Finale reichte.
Resultate:
SSB Aktive: Note 9.31, 3. Rang von 13
GK Aktive: Note 9.30, 5. Rang von 14
SSB Jugend: Note 8.99, 7. Rang von 12
VGT Jugend und Aktive erfolgreich am Vereinscup in Lupfig
Am Freitag, 24. Mai 2019 starteten VGT Jugend und Aktive am Vereinscup in Lupfig. Die Jugend zeigte wiederum ihr SSB-Programm, die Aktiven gingen mit vier Programmen an den Start: SSB, 2 GKs und Barren. Zur grossen Freude aller konnten sowohl die Jugend als auch die Aktiven je einen Podestplatz erreichen und alle waren mit den Resultaten und Noten sehr zufrieden.
Resultate:
SSB Jugend: Note 9.42, 1. Rang von 15
SSB Aktive: Note 9.68, 3. Rang von 30
GK Aktive: Note 9.42, 7. Rang von 30
GK Aktive U25: Note 9.41, 8. Rang von 30
Barren Aktive: Note 9.23, 11. Rang von 30
EGT-Turnerinnen an der Aargauer Meisterschaft
Am Wochenende vom 25./26. Mai 2019 starteten 25 Lengnauer Turnerinnen an der Aargauer Meisterschaft in Klingnau. Die Konkurrenz war sehr stark und nur gut ein Drittel der Turnerinnen bekam eine Auszeichnung. Aus Lengnau schafften dies drei Turnerinnen: im K1 Anna Elsässer (Rang 39) und Alessia Tommer (Rang 48), im K2 Noelle Schmidli (Rang 68). Herzlichen Glückwunsch!
2 Auszeichnungen für EGT Turner an der Aargauer Meisterschaft
Am Wochenende vom 18./19. Mai 2019 fand in Niederrohrdorf die Aargauermeisterschaft der EGT Turner in Niederrohrdorf statt. Aus Lengnau starteten am Samstag 2 Turner im K2 und am Sonntag 3 Turner im K4. Die beiden K2-Turner konnten sich erfreulicherweise eine Auszeichnung holen: Anakin Iseli, Rang 24, Jeremy Tittel, Rang 27. Herzlichen Glückwunsch!
Saisonauftakt für VGT Jugend und Aktive am Fricktaler-Cup in Stein
Am Samstag, 11. Mai 2019 starteten das VGT Jugend und die Aktiven am Fricktaler-Cup in Stein in die Wettkampfsaison. Die Jugend zeigte ihr neues Schulstufenbarrenprogramm, die Aktiven ihre bestehende Gerätekombi und das bestehende SSB-Programm sowie die neue GK der U25-Gruppe. Alle zeigten sehr gute Leistungen und waren mit dem Saisonauftakt mehr als zufrieden!
Resultate:
SSB Jugend: Note 9.07, 4. Rang von 13
SSB Aktive: Note 9.53, 3. Rang von 14
GK Aktive: Note 9.01, 4. Rang von 10
GK Aktive U25: Note 8.99, 5. Rang von 10
EGT-Turnerinnen am Grätu-Cup
Am Wochenende vom 11./12. Mai 2019 starteten 23 Lengnauer Turnerinnen am Grätu-Cup in Gränichen. In den Kategorien K1 bis K5 zeigten die Mädchen ihr Können. Die Konkurrenz war sehr stark und nur die Hälfte der Turnerinnen bekam eine Auszeichnung. Aus Lengnau schafften dies vier Turnerinnen: im K1 Anna Elsässer (Rang 52), Alina Bodenmann (Rang 54) und Salome Jetzer (Rang 61), im K2 Noelle Schmidli (Rang 56).
Lengnauer EGT-Turner am Weggere Cup
Am Wochenende vom 4./5. Mai 2019 starteten vier Lengnauer EGT-Turner am Weggere Cup in Brittnau. Ein Turner startete im K2, die anderen im K4. Anakin Iseli (K2) holte sich als einziger eine Auszeichnung, er erreichte Rang 2 von fast 60 Turnern.
EGT am Rhytal-Cup in Sulz
Am Wochenende vom 6./7. April 2019 starteten fast 40 Lengnauer Turner/innen von K1 bis K5 am Rhytal-Cup in Sulz. Zwei Turner konnten sich wiederum einen Podestplatz sichern und auch sonst gab es einige sehr gute Resultate.
Saisonstart im Einzelgetu
Am Samstag, 9. März 2019 starteten 37 Turnerinnen und 7 Turner vom Einzelgeräteturnen Lengnau am ersten Wettkampf der Saison: an der Kreismeisterschaft in Kleindöttingen. In den Kategorien K1 bis K5 zeigten sie vor den Wertungsrichtern und Zuschauern ihr Können.
Mit einigen sehr guten Noten und insgesamt 8 Podestplätzen können wir mit dem Saisonauftakt zufrieden sein.
Leiter/innen gesucht für Vereinsgeräteturnen Jugend!
Für unsere VGT Jugend-Mannschaft suchen wir dringend neue Leiter/innen, damit dieses erfolgreiche, motivierte Team auch in Zukunft weiterhin bestehen bleiben kann.
Du bist motiviert und kennst dich mit Geräteturnen aus? Du hast vielleicht selber mal geturnt oder warst bereits als Getu-Leiter/in tätig? Dann bist du bei uns genau richtig! Interessierte können sich für weitere Auskünfte gerne bei Sibylle Bertschi melden (079 735 77 37).
Lengnauer Turner an der Aargauer Mannschafts-Meisterschaft in Würenlingen
Am Samstag, 22. September 2018 starteten unsere 4 K3-Turner an der Aargauer Mannschafts-Meisterschaft in Würenlingen. Dieser Wettkampf ist etwas speziell, da die Jungs für einmal nicht nur als Einzelturner, sondern als Teams (3er- oder 4er-Mannschaft) starten. Unsere 4 Turner hatten einen eher durchzogenen Wettkampf und platzierten sich schliesslich auf dem 6. Schlussrang.
Die VGT Aktiven an den Schweizer Meisterschaften in Burgdorf
Am Samstag, 8. September 2018 starteten die 14 Turner/innen der Aktiven an der SMV in Burgdorf. Motiviert ging die Mannschaft mit der GK an den Start. Da es dort seit dem Turnfest noch ein paar Abgänge und viele Umstellungen gegeben hatte, war man schliesslich von der eher tiefen Note 8.59 nicht überrascht. Dies reichte am Schluss für den 23. Rang. Im SSB-Programm gaben alle nochmals Vollgas und abgesehen von zwei Stürzen lief die Vorführung sehr gut. Als dann die Note 8.94 bekannt wurde, waren alle etwas enttäuscht – reichte dies doch schlussendlich nur noch für den 15. Schlussrang.
EGT Turnerinnen an der Aargauer Mannschafts-Meisterschaft in Aarau
Am Samstag, 1. September starteten 23 Lengnauer Turnerinnen an der Aargauer Mannschafts-Meisterschaft in Aarau. Dieser Wettkampf ist jeweils speziell, da die Mädchen für einmal nicht nur als Einzelturnerinnen, sondern als Teams (3er- oder 4er-Mannschaft) starten. Die Konkurrenz war sehr stark, trotzdem konnten ein paar sehr gute Noten erturnt werden. Die Turnerinnen haben somit die Wettkampfsaison 2018 abgeschlossen.
EGT Turnerinnen am Mini-Argovia-Cup in Kleindöttingen
Am Wochenende vom 25./26. August 2018 starteten 22 Lengnauer Turnerinnen der Kategorien 1 bis 4 am Mini-Argovia-Cup in Kleindöttingen. Die Konkurrenz war stark und es war für die Lengnauerinnen nicht einfach, eine Auszeichnung zu holen (50%), trotzdem schafften es 4 Lengnauer Turnerinnen, sich eine der begehrten Auszeichnungen zu holen – herzliche Gratulation!
VGT Aktive und Jugend am Rothrister-Cup
Am Samstag, 25. August 2018 starteten die Jugend und die Aktiven vom VGT am Rothrister-Cup. Für die Aktiven war dieser Wettkampf eine wichtige Vorbereitung für die Schweizer Meisterschaften in zwei Wochen.
Resultate:
SSB Aktive: Note 9.30, 7. Rang von 8
GK Aktive: Note 8.80, 14. Rang von 19
GK Jugend: Note 9.03 (Vorrunde: 9.00), 4. Rang von 11
Herzliche Gratulation zu diesen Resultaten!
VGT Aktive und Jugend am Kreisturnfest Würenlos
Am Wochenende vom 16./17. Juni 2018 starteten die Lengnauer Aktiven und Jugend am Kreisturnfest in Würenlos. Am Samstag waren die Aktiven am Start, sie absolvierten einen dreiteiligen Wettkampf. Da sie nur zwei Wettkampfprogramme hatten, fehlte der dritte Teil. So wurde innerhalb von 2 Wochen mit ein paar wenigen aber intensiven Trainings unter der Leitung von Bianca Schellenberg eine Team Aerobic-Vorführung einstudiert. Die beiden Gerätevorführungen gelangen wie gewohnt sehr gut und bekamen hohe Noten. Fürs Team Aerobic gab es sogar noch eine 7.80, was für den minimalen Aufwand eine ansehliche Note darstellte. Mit der Gesamtnote von 26.59 schafften es die Aktiven in der dritten Stärkeklasse auf den 5. Schlussrang.
Am Sonntag war dann die Jugend an der Reihe. Sie starteten mit einem einteiligen Wettkampf und zeigten ihre GK gekonnt und souverän. Am Schluss erreichten sie gar den 3. Schlussrang.
Resultate:
SSB Aktive: Note 9.48, 5. Rang von 18
GK Aktive: Note 9.31, 5. Rang von 18
TAe Aktive: Note 7.80, 5. Rang von 18
GK Jugend: Note 9.27, 3. Rang von 5
Herzliche Gratulation zu diesen Resultaten!
VGT Aktive und Jugend an der Aargauer Meisterschaft
Die VGT Aktiven starteten am Samstag, 2. Juni 2018 an der Aargauer Meisterschaft in Gränichen mit ihrer Gerätekombination und ihrem Schulstufenbarrenprogramm. Sie verpassten mit ihrer GK um einen Hundertstel den Final und erreichten mit ihrem SSB-Programm den grossartigen 2. Schlussrang.
Die Jugend vom VGT startete am Sonntag, 3. Juni 2018 mit ihrer Gerätekombination und erreichte mit der Note 9.13 den 5. Schlussrang.
Resultate:
SSB Aktive: Note 9.61, 2. Rang
GK Aktive: Note 9.21, 5. Rang
GK Jugend: Note 9.13, 5. Rang
Herzliche Gratulation zu diesen tollen Resultaten!
VGT Jugend und Aktive holen 2 Podestplätze
Am Freitag, 25. Mai 2018 starteten die Jugend und die Aktiven vom VGT am Vereinscup in Schinznach-Dorf. Erfreulicherweise durften sowohl die Jugend als auch die Aktiven beim Rangverlesen auf das dritte Treppchen steigen.
Resultate:
GK Jugend: Note 9.24, Rang 3 von 16
SSB Aktive: Note 9.51, Rang 3 von 22
GK Aktive: Note 9.23, Rang 6 von 22
EGT-Turnerinnen an der Aargauer Meisterschaft in Gipf-Oberfrick
Am Samstag, 26. Mai 2018 gingen gut 20 Lengnauer EGT-Turnerinnen der Kategorien 1 bis 4 an der Aargauer Meisterschaft in Gipf-Oberfrick an den Start. Die Konkurrenz war gross, Auszeichnungen gab es jeweils nur für den ersten Drittel der Turnerinnen. Leider gelang es keiner der Lengnauer Turnerinnen, eine der begehrten Auszeichnungen zu holen.
Somit sind die Wettkämpfe bis zu den Sommerferien abgeschlossen, Ende August und im September folgen dann noch weitere Wettkämpfe.
3. und 4. Rang für die Aktiven am Fricktaler-Cup, 6. Rang für die Jugend
Am Samstag, 12. Mai nahmen die Jungend und die Aktiven vom VGT am Fricktaler-Cup in Stein teil. Die Jugend turnte mit 3 Turnerinnen weniger als sonst und schaffte es mit der Note 8.80 mit ihrer neuen GK auf Rang 6. Die Aktiven erreichten mit ihrem SSB-Programm mit der Note 9.25 den 3. Rang, mit der GK verpassten sie das Podest nur knapp und schafften es mit der Note 8.82 auf Rang 4.
2 Auszeichnungen für die EGT Turner an der Aargauer Meisterschaft
Am Samstag, 12. Mai 2018 starteten 5 Lengnauer Turner an der Aargauer Meisterschaft EGT Turner in Niederrohrdorf. Zwei Turner schafften es, sich eine der begehrten Auszeichnungen zu ergattern:
Levin Iseli, K3, 45.40 Punkte, Rang 11
Dominik Keller, K3, 44.20 Punkte, Rang 18
Herzliche Gratulation!
Sieg und 4. Rang für die Aktiven am 1. Wettkampf!
Die Aktivriege vom Vereinsgeräteturnen startete am Samstag, 5. Mai in die Wettkampfsaison 2018. Mit ihrer neuen GK und dem SSB-Programm nahmen sie am Kreiscup Aarau-Kulm in Gontenschwil teil. Beide Programme wurden sehr gut und mit nur sehr wenigen Fehlern vorgezeigt. Gross war dann beim Rangverlesen die Freude, als es für die GK auf den 4. Rang reichte und mit dem SSB-Programm gar der Sieg geholt werden konnte! Herzlichen Glückwunsch!
Resultate:
SSB: Note 9.60, Rang 1
GK: Note 9.32, Rang 4
EGT Turnerinnen am Grätu-Cup in Gränichen
Am Wochenende vom 5./6. Mai 2018 starteten 25 Lengnauer EGT-Turnerinnen in den Kategorien K1 bis K4 am Grätu-Cup in Gränichen. Da die Konkurrenz an solch kantonalen Wettkämpfen jeweils riesig ist, war für die Lengnauer das Ziel, möglichst viele Auszeichnungen zu bekommen (50% bekommen jeweils eine Auszeichnung). Insgesamt 5 Turnerinnen gelang dies schliesslich auch: Danna Waser, K1, Rang 87 / Kayla Tittel, K2, Rang 95 / Zoë Boldini, K3, Rang 42 / Andrea Angst, K4, Rang 32 / Nadia Angst, K4, Rang 57.
Herzliche Gratulation!
EGT Turner am Weggere-Cup
Am Sonntag, 29. April 2018 startete Damian Voegtlin als einziger Lengnauer Turner am Weggere-Cup in Brittnau. Er trat in der Kategorie 3 gegen 63 andere Turner an und erreichte mit einer Gesamtnote von 42.25 erreichte den 36. Schlussrang.
EGT Turnerinnen am Rhytal-Cup
Am Samstag, 7. April 2018 starteten 37 Turner und Turnerinnen vom Einzelgeräteturnen Lengnau am Rhytal-Cup in Kleindöttingen.
In den Kategorien 1 bis 4 zeigten sie vor den Wertungsrichtern und Zuschauern ihr Können.
Auch an diesem Wettkampf gab es wieder drei Podestplätze bei den Jungs und einige sehr gute Resultate bei den Mädchen – bravo!
Kreismeisterschaft Einzelgeräteturnen, 10. März 2018 in Lengnau
Am Samstag, 10. März 2018, fand in der Mehrzweckhalle Rietwise in Lengnau die Kreismeisterschaft im Einzelgeräteturnen statt. Um 7.30 Uhr war Hallenöffnung und nach und nach trafen die Riegen aus Rekingen, Kleindöttingen, Koblenz und Lengnau am Wettkampfplatz ein. Pünktlich um 8.30 Uhr wurde der Wettkampf mit unseren jüngsten Turner/innen der Kategorie 1 eröffnet. Für einige der Kinder vom K1 war dies der erste Wettkampf überhaupt und sie waren dementsprechend nervös, doch sie machten ihre Sache sehr gut und konnten sich vor den Wertungsrichtern bewähren. Trotz der frühen Morgenstunde fanden sich bereits zu Beginn des Wettkampfes viele Fans vor Ort ein, um die Jüngsten fleissig bei ihren Wettkampfübungen an den Geräten Boden, Schaukelringe, Sprung und Reck anzufeuern. Nachdem alle vier Geräte geturnt worden waren, kam für die Jungs noch der Barren an die Reihe. Nach Ende der ersten Abteilung machten es sich die Zuschauer in der Festwirtschaft bei feinen Kuchen, Zopf und diversen Getränken gemütlich, während sich die zweite Abteilung auf den Wettkampf vorbereitete.
Fürs K2 begann der Wettkampf pünktlich um 10.10 Uhr. Auch die K2-Turner/innen turnten sehr konzentriert und einigen von ihnen gelangen sehr schöne Übungen, die von den Wertungsrichtern mit hohen Noten belohnt wurden.
In der Zwischenzeit fand um 11.00 Uhr oben in der Aula das Rangverlesen vom K1 statt. Gespannt warteten die Kinder und die Fans auf die Resultate. Alle Kinder bekamen einen Einheitspreis und eine Medaille, für die ersten drei Ränge gab Gold, Silber und Bronze und eine Flasche Rimuss. Mädchen: Rang 1: Wernli Sina, Getu Kleindöttingen / Rang 2: Alraun Stella, Getu Kleindöttingen / Rang 3: Sutter Lea, Getu Kleindöttingen. Jungs: Rang 1: Uhrig Tizian, Getu Rekingen.
Nach dem zweiten Durchgang gab es eine Pause auf dem Wettkampfplatz. Während der Mittagspause herrschte reger Betrieb in der Festwirtschaft - die Hot Dogs und Spaghettis waren genauso beliebt wie die vielen feinen Zöpfe, Kuchen und Torten.
Am Nachmittag gingen die höheren Kategorien an den Start. Um 12.30 Uhr hiess es für die Turner/innen vom K3 und K4: absolute Konzentration! Auch sie wurden von vielen Fans angefeuert und gaben ihr bestes, um gegen ihre Konkurrenz anzukommen. Je höher die Kategorie, desto anspruchsvoller wurden auch die Übungen, welche die Kinder vorzeigten und die Zuschauer bekamen bereits im K3 einige beeindruckende Übungen dargeboten.
Um 13.00 Uhr fand inzwischen in der Aula das Rangverlesen vom K2 statt - auch hier waren alle sehr gespannt, wer wohl zuoberst auf dem Treppchen stehen würde. Mädchen: Rang 1: Rodriguez Claudia, Getu Kleindöttingen / Rang 2: Binkert Tania, Getu Kleindöttingen / Rang 3: Rüegg Jaël, Getu Kleindöttingen. Jungs: Rang 1: De Hoop David, Getu Rekingen / Rang 2: Rub Noah, Getu Rekingen / Rang 3: Herzig Dorian, Getu Rekingen.
Um 14.45 Uhr waren schliesslich noch die Kategorien 5 bis 7 an der Reihe. Sie turnten bereits sehr anspruchsvolle Übungen und faszinierten damit nicht nur die Zuschauer, sondern auch die jüngeren Kinder, die einmal die Gelegenheit hatten, zu sehen, was auch sie noch alles lernen können in ein paar Jahren. Das Publikum war begeistert von den schwierigen und sauber geturnten Übungen, die die älteren Turner/innen präsentierten.
Für die Turner/innen von K3 und K4 fand das Rangverlesen um 15.30 Uhr in der Aula statt. K3 Mädchen: Rang 1: Fiorillo Chiara, Getu Kleindöttingen / Rang 2: Redzic Imana, Getu Kleindöttingen / Rang 3: Fleischli Ida, Getu Kleindöttingen. K3 Jungs: Rang 1: Iseli Levin, Getu Lengnau / Rang 2: Keller Dominik, Getu Lengnau / Rang 3: Voegtlin Damian, Getu Lengnau. K4 Mädchen: Rang 1: Stoll Lisa, Getu Koblenz / Rang 2: Tomic Suzana, Getu Kleindöttingen / Rang 3: Gmeiner Rebecca, Getu Koblenz. K4 Jungs: Rang 1: Rub Dario, Getu Rekingen.
Da die letzte Abteilung früher als geplant fertig war, konnte das Rangverlesen bereits eine halbe Stunde früher als vorgesehen durchgeführt werden - um 16.45 Uhr.
K5 Mädchen: Rang 1: Dreier Jael, Getu Koblenz / Rang 2: Untersee Nastasja, Getu Kleindöttingen / Rang 3: Romoli Gaia, Getu Kleindöttingen. K5 Jungs: Rang 1: Märki Robin, Getu Kleindöttingen / Rang 2: Eppenberger Michael, Getu Kleindöttingen / Rang 3: Marlovits John, Getu Kleindöttingen. K6 Mädchen: Rang 1: Nyffenegger Aline, Getu Kleindöttingen / Rang 2: Markwalder Lya, Getu Rekingen / Rang 3: Koch Lisa Marie, Getu Rekingen. K6 Jungs: Rang 1: Sprenger Marco, Getu Kleindöttingen. K7 Mädchen: Rang 1: Kramer Manuela, Getu Kleindöttingen / Rang 2: Würsch Fränzi, Getu Kleindöttingen.
Ohne Zwischenfälle konnte der Wettkampftag um 17 Uhr beendet werden.
Das OK der Kreismeisterschaft gratuliert allen Turner/innen zu ihren Leistungen und bedankt sich bei allen Fans für ihre Unterstützung und bei all den vielen fleissigen Helfern für die Mithilfe zum Gelingen des Anlasses. Wir sehen uns in vier Jahren wieder an der Kreismeisterschaft in Lengnau!
2. Rang für die Aktiven und 8. Rang für die Jugend am NWS!
Die Aktiven vom VGT starteten am Sonntag, 22. Oktober am NWS in Laufenburg. Mit viel Freude und Power zeigten sie ihr Schulstufenbarrenprogramm. Alle freuten sich über die tolle Note 9.58 und den grossartigen 2. Schlussrang.
Die VGT Jugend nahm ebenfalls am NWS teil und zwar am Samstag, 21. Oktober. Sie erhielten für ihre Gerätekombination die Note 9.24 und erreichten damit den 8. Schlussrang.
Herzlichen Glückwunsch!
Kantonaler Mannschaftscup EGT Turner
Am Samstag, 16. September 2017 starteten 6 Lengnauer Einzelgeräteturner am KMC in Untersiggenthal. An diesem Wettkampf starten die Turner nicht nur als Einzelturner, sondern als Teams (3er- oder 4er-Mannschaft). Die Konkurrenz war sehr stark, trotzdem konnten ein paar sehr gute Noten und Resultate erturnt werden. Herzlichen Glückwunsch!
Somit ist im EGT die Wettkampfsaison 2017 abgeschlossen und die Kids trainieren mit ihren Leitern bereits wieder für das nächste Jahr.
VGT Aktive an den Schweizer Meisterschaften in den Top Ten!
Am Samstag, 9. September 2017 starteten die VGT Aktiven zum ersten Mal seit Jahren wieder an der SMV. Sie gingen in Schaffhausen mit ihrer GK und dem SSB-Programm an den Start. Mit der Note 9.10 erreichte das Team schliesslich beim SSB den 9. Schlussrang (von 21), was unsere Erwartungen übertraf. Bei der GK schlichen sich leider einige Fehler ein, dort schaffte es das Team mit der Note 8.86 nur auf den 20. Schlussrang (von 25).
Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen!
Kantonale Mannschafts-Meisterschaft EGT Turnerinnen
Am Samstag, 2. September 2017 starteten 20 Lengnauer Einzelgeräteturnerinnen an der KMM in Wohlen. Dieser Wettkampf ist speziell, da die Mädchen für einmal nicht nur als Einzelturnerinnen, sondern als Teams (3er- oder 4er-Mannschaft) starten. Die Konkurrenz war sehr stark, trotzdem konnten ein paar sehr gute Noten erturnt werden.
VGT Jugend und Aktive am Rothrister-Cup
Am Samstag, 26. August 2017 starteten sowohl die Aktiven als auch die Jugend vom VGT am Rothrister-Cup. Die Aktiven zeigten souveräne Leistungen und erzielten mit ihrer GK und dem SSB-Programm gute Noten: GK 9.38, SSB 9.15. Leider schafften sie es mit keinem der beiden Programme ins Final, für die GK reichte es am Schluss auf Rang 11, SSB landete auf Rang 18.
Auch die Jugend zeigte eine tolle Leistung und erturnte sich mit der tollen Note 9.51 den Einzug ins Finale, wo sie schliesslich mit 9.46 den 3. Schlussrang erreichten.
Herzlichen Glückwunsch!
VGT Aktive zeigen souveräne Leistung am KTF in Muri
Am Samstag, 24. Juni 2017 starteten die Turnerinnen und Turner der VGT Aktiven am Aargauer Kantonalturnfest in Muri. Sie absolvierten einen 3-teiligen Vereinswettkampf in der 3. Stärkeklasse. Bei allen drei Programmen (Boden, Gerätekombi und Schulstufenbarren) gab das Team sein bestes und zeigte sehr gute Leistungen. Das SSB-Programm bekam die tolle Note 9.45, die GK die Note 9.20 und das Bodenprogramm die Note 8.82. Mit der Gesamtnote von 27.47 erreichte das Team den tollen 13. Schlussrang von über 60 Vereinen. Herzliche Gratulation!
VGT Jugend gewinnt den 1-teiligen Vereinswettkampf am KTF in Muri!
Am Donnerstag, 15. Juni 2017 starteten die 7 motivierten Turnerinnen vom VGT Lengnau am Aargauer Kantonalturnfest Freiamt. Sie zeigten eine schöne Gerätekombination-Vorführung und holten sich mit der tollen Note 9.34 im 1-teiligen Vereinswettkampf den Sieg. Herzliche Gratulation!
VGT Jugend holt sich den 3. Rang an der KMV
Am Sonntag, 28. Mai 2017 startete die VGT Jugend mit ihrer Gerätekombination (GK) an der Kant. Meisterschaft in Wettingen. Von den 7 Turnerinnen fiel leider eine Turnerin kurzfristig aus, also hiess es improvisieren und Änderungen vornehmen. Die 6 Turnerinnen liessen sich nicht draus bringen und zeigten eine solide Leistung. Mit der Note 9.15 schafften sie den Finaleinzug und gaben in der Finalrunde nochmals alles. Mit der Note 9.01 durften sie sich schliesslich über den dritten Schlussrang freuen. Herzlichen Glückwunsch!
VGT Aktive schaffen Finalteilnahme im SSB an der KMV
Am Samstag, 27. Mai 2017 starteten die VGT Aktiven mit ihrer Gerätekombination (GK) und ihrem Schulstufenbarrenprogramm (SSB) an der Kant. Meisterschaft in Wettingen. Die Mannschaft zeigte grossen Einsatz und mit dem SSB-Programm durfte sie sogar am Final teilnehmen und holte sich schliesslich den etwas undankbaren 4. Schlussrang.
Resultate:
SSB: Note 9.30 (Vorrunde: 9.47), Rang 4 von 15
GK: Note 9.02, Rang 6 von 12
EGT-Turnerinnen starten an der Kant. Meisterschaft in Zofingen
Am Samstag, 20. Mai 2017 starteten 16 Lengnauer EGT-Turnerinnen der Kategorien K1 bis K4 an der Kant. Meisterschaft in Zofingen. Die Turnerinnen zeigten an den vier Geräten Sprung, Reck, Boden und Schaukelringe solide Leistungen, doch die Konkurrenz war sehr gross und eine Auszeichnung zu holen ist an diesem Wettkampf immer äusserst schwierig, denn nur ca. ein Drittel pro Kategorie erhält hier jeweils eine Auszeichnung. In den Kategorien K1, K2 und K4 gingen unsere Turnerinnen leider dieses Jahr leer aus. Im K3 schaffte es Céline Schmid mit der Note 36.75 auf den grossartigen 14. Rang und holte sich eine der begehrten Auszeichnungen. Herzlichen Glückwunsch!
Für das EGT ist die erste Hälfte der Wettkampfsaison somit abeschlossen. Nach einer kleinen Verschnaufpause und geht es dann im September noch an zwei weitere Wettkämpfe.
Zwei weitere Auszeichnungen für EGT Turner an der Kant. Meisterschaft
Am Samstag, 13. Mai 2017 starteten 6 Lengnauer Turner an der Kant. Meisterschaft in Niederrohrdorf. Auch an diesem Wettkampf schafften es zwei unserer Turner, eine Auszeichnung zu holen: Jeremy Tittel, K1, Rang 17 / Levin Iseli, K3, Rang 18. Herzlichen Glückwunsch!
VGT Aktive am Brugger Vereinscup
Am Freitag, 12. Mai 2017 starteten die Aktiven vom VGT mit ihren drei Programmen am Vereinscup in Schinznach Dorf. Da kurzfristig zwei Turner/innen ausfielen, musste ziemlich viel improvisiert und umgestellt werden – ein auswärtiger Turner wurde sogar ganz spontan in die GK eingebaut – das Team meisterte diese Herausforderung aber mit Bravour. Zwar schlichen sich ab und zu Fehler ein, doch im grossen und ganzen konnte die Mannschaft mit den Resultaten mehr als zufrieden sein.
Resultate:
SSB: Note 9.45, Rang 4 von 27
GK: Note 9.28, Rang 12 von 27
Boden: Note 9.16, Rang 14 von 27