EGT am letzten Wettkampf vor den Sommerferien
Am Wochenende vom 20./21. Mai 2023 starteten 9 Lengnauer Turnerinnen und Turner der Kategorien K4 bis K6 an den Aargauer Meisterschaften in Niederrohrdorf. Die Konkurrenz war gross und leider reichte es diesmal für keine Auszeichnungen. Nun sind alle Wettkämpfe vor den Sommerferien bereits wieder Geschichte und es geht Ende August/Anfang September mit dem Mini-Argovia-Cup und den Aargauer Mannschafts-Meisterschaften weiter.
VGT Aktive holen sich 2. Rang am Vereinscup in Schinznach-Dorf
Am Freitagabend, 19. Mai 2023 nahmen die sieben Turnerinnen und Turner der Aktiven mit ihrem SSB-Programm am Vereinscup in Schinznach-Dorf teil. Es war bereits der dritte Wettkampf innerhalb von zwei Wochen und gleichzeitig der letzte Vorbereitungswettkampf für die Aargauer Meisterschaften vom 3. Juni 2023. Das Ziel war, die Leistungen von den ersten beiden Wettkämpfen zu verbessern und wenn möglich einen Podestplatz zu erreichen. Beides gelang dem Team: Sie zeigten eine gelungene SSB-Vorführung und da keine Noten bekannt gegeben wurden, war man umso mehr gespannt auf das Rangverlesen. Riesig war die Freude, als die super Note 9.60 bekannt gegeben wurde, mit der das Team den 2. Platz auf dem Podest erreichte. Herzlichen Glückwunsch!
EGT holt 5 Auszeichnungen und ein Podestplatz an der AM Kids in Gränichen
Am Wochenende vom 13./14. Mai 2023 gingen 20 Lengnauer Turnerinnen und ein Turner an der Aargauer Meisterschaft Kids (K1 bis K3) an den Start. Diese fand, wie bereits der Grätu-Cup eine Woche
zuvor, in Gränichen statt. Während am Grätu-Cup noch 50% eine Auszeichnung bekamen, war es hier nur noch der 1. Drittel. Trotz grosser Konkurrenz durften am Schluss 5 Turnerinnen eine
Auszeichnung entgegen nehmen: Leandra Zingg, K1, Rang 38 / Leana Bodenmann, K1, Rang 47 / Isabelle Martin, K2, Rang 40 / Mona Huber, K2, Rang 46 / Alina Bodenmann, K3, Rang 48.
Unserem einzigen Turner, Lionel Iseli, gelang ein grossartiger Wettkampf und er durfte auch diesmal das Podest besteigen: mit der tollen Gesamtnote von 46.10 Punkten erreichte er von
fast 50 Turnern im K2 den 2. Schlussrang.
Herzliche Gratulation an alle!
Weiter geht es nun am 20./21. Mai mit der Aargauer Meisterschaft ab Kategorie 4 in Niederrohrdorf, danach ist erst mal Pause bis zum nächsten Wettkampf Ende August.
Zwei weitere Podestplätze fürs VGT am Fricktaler-Cup in Stein
Am Samstag, 13. Mai 2023 starteten VGT Jugend und die Aktiven am Fricktaler-Cup in Stein. Die Jugend war wieder mit SSB und GK vertreten, die Aktiven zeigten ihr SSB-Programm. Das Kleinteam war diesmal nicht mit dabei.
Kurz nach der Mittagszeit war das SSB-Programm der Jugend an der Reihe, eine gute Stunde später bereits die GK. Auch diesmal schlichen sich ein paar Fehler ein und die Noten fielen etwas tiefer aus als am Samstag zuvor: für SSB gab es 8.34 und für die GK 8.82. Gross war dann beim Rangverlesen die Freude, als bekannt wurde, dass es für zwei Podestplätze gereicht hatte: Wieder wurde die Lengnauer Jugend mit dem SSB-Programm 3. und mit der GK 2.
Kurz vor 17 Uhr waren dann die Aktiven an der Reihe. Vor vielen Fans zeigten sie wiederum souverän ihr Programm. Auch diesmal schlichen sich wieder ein paar Fehler ein und die Note fiel wieder sehr ähnlich aus, wie am 1. Wettkampf: 9.06. Bis zum Rangverlesen musste dann noch ziemlich lange ausgeharrt werden. Schliesslich stellte sich heraus, dass auch die Aktiven wieder auf dem gleichen Rang landeten, wie schon am Wettkampf zuvor: Rang 6 :-)
Nun geht es für die Aktiven bereits am Freitag, 19. Mai 2023 weiter mit dem nächsten Wettkampf: dem Brugger Vereinscup in Schinznach Dorf. Sowohl Jugend, als auch Aktive starten dann zwei Wochen später noch an der Aargauer Meisterschaft in Wettingen (Aktive: Samstag, 3. Juni / Jugend: Sonntag, 4. Juni). Viel Erfolg!
EGT-Mädchen am Grätu-Cup in Gränichen
Am 6. und 7. Mai starteten 19 Lengnauer Turnerinnen in den Kategorien K1 bis K6 am Grätu-Cup in Gränichen. Vor den Wertungsrichtern und Zuschauern zeigten die Mädels an den vier Geräten Sprung, Reck, Boden und Schaukelringe ihre Wettkampfübungen und gaben dabei ihr Bestes. Die Konkurrenz war sehr gross, trotzdem schafften es 3 Turnerinnen, sich eine der begehrten Auszeichnungen zu ergattern: Leana Bodenmann, K1, Rang 51 / Mona Huber, K2, Rang 78 / Isabelle Martin, K2, Rang 84. Herzliche Gratulation an alle Turnerinnen für die tollen Leistungen!
Saisonstart fürs VGT am Kreis-Cup in Erlinsbach
Am Samstag, 6. Mai 2023 startete das Vereinsgeräteturnen am Kreis-Cup in die Wettkampfsaison. Nach monatelanger Vorbereitung waren nun alle sehr gespannt, wie der erste Wettkampf laufen würde. Die VGT Jugend war zuerst an der Reihe, sie zeigten ihr SSB-Programm und die Gerätekombination. Noch lief nicht alles perfekt und es war auch ein Schuss Nervosität dabei, trotzdem zeigten die Turnerinnen und Turner zwei gelungene Programme und durften sich schliesslich über die Noten 8.88 im SSB und 9.03 in der GK freuen.
Kurze Zeit später war das Kleinteam der Aktiven an der Reihe, wo fünf Turnerinnen souverän und fast fehlerfrei ihr SSB-Programm zeigten. Man war zufrieden mit der Vorführung und gross war die Freude, als die hohe Note 9.54 bekannt gegeben wurde.
Beim Rangverlesen durfte unsere Jugend jubeln, denn sie durften gleich zweimal das Treppchen besteigen: mit dem SSB-Programm erreichten sie den 3. Schlussrang, die GK schaffte es sogar auf Rang 2.
Das Kleinteam musste sich noch bis zum Rangverlesen der Aktiven am späteren Abend gedulden.
Um 20 Uhr war dann noch das SSB-Programm der Aktiven an der Reihe, das dieses Jahr mit nur 7 Turnerinnen und Turnern an den Start geht. Auch hier war die Nervosität zu spüren und es schlichen sich noch ein paar Fehler ein, aber alle freuten sich schliesslich über die Note 9.01, mit der es schliesslich für Rang 6 (von 22) reichte. Das Kleinteam stellte seinen einzigen Konkurrenten in den Schatten und durfte am Rangverlesen ganz zuoberst aufs Treppchen steigen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams zum gelungenen Saisonauftakt!
EGT-Jungs am Weggere Cup in Brittnau
Am Wochenende vom 29./30. April 2023 starteten unsere vier Jungs am Weggere Cup in Brittnau. Während es für die K4- und K5-Jungs nicht in die vorderen Ränge reichte, durfte Lionel Iseli im K2 mit dem 3. Rang (von über 50 Turnern) einen grossartigen Erfolg feiern. Herzlichen Glückwunsch!
Saisonstart fürs EGT am Rhtyal-Cup in Laufenburg
Am Wochenende vom 1./2. April 2023 starteten 24 Lengnauer Turnerinnen und Turner der Kategorien K1 bis K6 an ihrem ersten Wettkampf der Saison 2023: am Rhytal-Cup in Laufenburg. Am Samstag gingen unsere K4er und K6er an den Start, am Sonntag waren dann die jüngeren Kids an der Reihe: K1 bis K3.
Zwar waren einige Kinder am ersten Wettkampf noch etwas nervös, doch führten sie alle ihre Übungen an Sprung, Reck, Boden und Schaukelringen (Jungs noch Barren) souverän den Wertungsrichtern vor.
Am Schluss gab es beim Rangverlesen einige sehr gute Resultate und sogar einen Podestplatz: K1: Leana Bodenmann, Rang 3; Leandra Zingg, Rang 14 / K2: Alessia Bertschi, Rang 8; Mona Huber,
Rang 10, Isabelle Martin, Rang 11 / K3: Alina Bodenmann, Rang 9. Alle weiteren Resultate sind in der Rangliste zu finden.
Nun geht es Ende April mit dem nächsten Wettkampf weiter, dem Weggere-Cup der Turner vom 29./30. April in Brittnau. Gleich eine Woche später sind die Mädchen an der Reihe: am 6./7. Mai findet der Grätu-Cup in Gränichen statt. Wir wünschen allen Turnerinnen und Turnern viel Erfolg an den kommenden Wettkämpfen!
VGT Jugend an den Schweizer Meisterschaften Jugend in Lausanne
Am Sonntag, 4. Dezember 2022 startete die Lengnauer VGT Jugend mit ihrer Gerätekombination an der SMVJ in Lausanne. In aller Herrgottsfrühre war Abfahrt in die Romandie, wo sich alle nochmals intensiv auf die GK-Vorführung vorbereiteten. Als es soweit war, waren einige sehr nervös, trotzdem gaben sie alles. Leider reichte es nicht für einen Platz in den vorderen Rängen. Mit der Note 8.76 erreichte das Team den 12. Schlussrang.
VGT Jugend und Aktive am NWS
Am Wochenende vom 22./23. Oktober 2022 startete das VGT der Geräteriege SVL Lengnau am Nordwestschweizer Gerätewettkampf in Magden. Am Samstag war das VGT Jugend mit seinen beiden Programmen (SSB und GK) am Start, am Sonntag waren dann die Aktiven an der Reihe, sie starteten mit ihrem SSB-Programm und einem Kleinteam.
Restultate:
GK Jugend: Note 8.80, Rang 13
SSB Jugend: Note 8.77, Rang 15
SSB Aktive: Note 9.03, Rang 4
Kleinteam Aktive: Note 9.11, Rang 3
EGT: Aargauer Mannschafts-Meisterschaften ab K4
Am Wochenende vom 10./11. September 2022 starteten die Lengnauer EGT-Turner/innen ab Kategorie K4 an den Aargauer Mannschafts-Meisterschaften in Wettingen. Mit diesem Wettkampf ist die Saison 2022 abgeschlossen, die Turner/innen wechseln nun teilweise in eine höhere Kategorie und es werden neue Elemente für die Saison 2023 erlernt. Ausserdem wird das EGT an der Turnshow mit einer Boden-/Akrobatik-Nummer vertreten sein, für die seit einigen Wochen fleissig trainiert wird…
EGT am Mini Argovia Cup in Kleindöttingen
Am Wochenende vom 27./28. August 2022 starteten 21 Lengnauer Turnerinnen der Kategorien K1 bis K4 am Mini Argovia Cup in Kleindöttingen. Am Samstag gingen K2 und K3 an den Start, am Sonntag waren dann K1 und K4 an der Reihe. Weil am Samstag gleichzeitig noch ein VGT-Wettkampf (Rothrister-Cup) stattfand, konnten einige K3er leider diesmal am EGT-Wettkampf nicht starten.
Die Turnerinnen zeigten ihre Wettkampfübungen an Sprung, Reck, Boden und Schaukelringen souverän vor Wertungsrichtern und Zuschauern und gaben ihr Bestes.
Am Schluss durften fünf Lengnauer Turnerinnen eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen (die ersten 50% bekommen jeweils eine Auszeichnung): K1: Mona Huber
(Rang 11), Clara Jaschke (Rang 26), Alessia Bertschi (Rang 39), Isabelle Martin (Rang 47), K2: Aline Meier (Rang 66).
Wir gratulieren allen Turnerinnen zu den tollen Resultaten!
Während die Kategorien K1 bis K3 nun mit diesem Wettkampf die Saison 2022 abgeschlossen haben, steht für K4 bis K6 noch der letzte Wettkampf vor der Tür: die Aargauer Mannschafts-Meisterschaft vom 10./11. September in Wettingen. Wir wünschen viel Erfolg!
VGT Jugend und Aktive am Rothrister-Cup
Am Samstag, 27. August 2022 starteten die Jugend und Aktiven am Rothrister-Cup in Rothrist. Am Morgen waren die Aktiven mit ihrem SSB-Programm am Start (reduziert auf 6 Turner/innen und 1 SSB), am Nachmittag dann die Jugend mit SSB und GK.
Für die Aktiven reichte es mit der Note 9.01 auf Rang 6 und sie verpassten somit die Finalteilnahme.
Die Jugend verpasste mit der GK mit der Note 8.37 (Rang 5) ebenfalls das Finale, dafür reichte es mit dem SSB-Programm mit der Note 8.44 auf dem 4. Rang fürs Finale. Die Turner/innen gaben im Finale nochmals alles, doch blieben sie schlussendlich mit der Note 8.40 auf dem 4. Schlussrang.
EGT: K1 bis K3 an den Aargauer Mannschafts-Meisterschaften in Lenzburg
Am Wochenende vom 20./21. August 2022 fanden in Lenzburg die AMM Kids statt. 23 Lengnauer Turnerinnen der Kategorien K1 bis K3 zeigten vor den Zuschauern und Wertungsrichtern ihr Können.
Am Samstag waren die Turnerinnen vom K3 und unser K2-Turner an der Reihe, am Sonntag dann die Turnerinnen der Kategorie K1 und K2.
Es konnten einige gute Resultate erzielt werden: K1: Mona Huber (Rang 34), K2: Aline Meier (Rang 37), Lionel Iseli (Rang 10). Herzlichen Glückwunsch allen Turner/innen zu den gelungenen Resultaten!
VGT Jugend und Aktive am Kantonalturnfest in Wettingen
Am Donnerstag, 16. Juni 2022 startet die VGT Jugend mit ihrem SSB-Programm und der GK am Kantonalturnfest in Wettingen. Um beim dreiteiligen Wettkampf starten zu können, brauchte es noch eine 3. Disziplin, das Team startete also noch im Hindernislauf. Mit der Gesamtnote von 25.78 (GK: 9.05 / SSB: 8.89 / HL: 7.84) erreichten sie in der 4. Stärkeklasse schliesslich den tollen 4. Schlussrang.
Die Aktiven waren am 2. Wochenende an der Reihe, sie absolvierten am Samstag, 25. Juni 2022 mit ihrer GK und dem SSB-Programm je einen einteiligen Wettkampf. SSB erreichte mit 9.11 schliesslich den 6. Schlussrang, die GK schaffte es mit 9.22 auf Rang 4.
Somit ist die erste Saisonhälfte abgeschlossen und nach der Sommerpause geht es am 27. August bereits wieder mit dem nächsten Wettkampf weiter, dem Rothrister-Cup.
VGT Aktive an der AMV in Gränichen
Am Samstag, 28. Mai 2022 starteten die Aktiven der SVL Sportvereine Lengnau an der Aargauer Meisterschaft in Gränichen.
Den Anfang machte das SSB-Programm, danach war noch die GK an der Reihe. Mit der Note 9.23 schaffte es das SSB-Programm gerade noch auf dem 4. Rang ins Finale. Die GK verpasste das Finale leider mit der Note 8.44 und erreichte den 8. Schlussrang.
Am späteren Nachmittag gab das Team im Finale nochmals Vollgas, doch leider reichte es nicht für einen Podestplatz, es blieb beim 4. Schlussrang.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Resultaten!
Tolle Resultate und sogar ein Podestplatz fürs EGT an der AM Kids
Am 21./22. Mai 2022 starteten 18 Lengnauer Turnerinnen und Turner der Kategorien K1 bis K3 an den Aargauer Meisterschaften Kids in Aarau. Am Samstag waren die Turnerinnen und Turner vom K2 an der Reihe, am Sonntag dann noch K1 und K3.
Lionel Iseli vom K2 erreichte den hervorragenden 3. Schlussrang und durfte überglücklich aufs Podest steigen.
5 weitere Lengnauer Turnerinnen durften ausserdem eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen (die ersten 30% erhalten jeweils eine Auszeichnung). K1: Alessia Bertschi (Rang 20), Mona Huber (Rang 29) und Clara Jaschke (Rang 44). K2: Aline Meier (Rang 53). K3: Salomé Göpfert (Rang 30).
Herzlichen Glückwunsch allen Turnern und Turnerinnen zu den tollen Resultaten!
4 Podestplätze fürs VGT am Mägi-Cup
Am Freitag, 20. Mai 2022 starteten VGT Jugend und Aktive am Mägi-Cup in Mägenwil, wieder mit je einer GK und einem SSB-Programm. Es wurde ein sehr erfolgreicher Abend für das VGT der SVL, denn alle vier Programme landeten auf dem Podest:
GK Jugend: Note 8.62, Rang 1
SSB Jugend: Note 8.77, Rang 1
GK Aktive: Note 8.95, Rang 2
SSB Aktive: Note 9.23, Rang 3
Herzliche Gratulation zu den tollen Resultaten!
Aargauer Meisterschaft EGT
Am Wochenende vom 14./15. Mai 2022 fanden die Aargauer Meisterschaften im Einzelgeräteturnen ab K4 in Lenzburg statt. Aus Lengnau gingen diesmal nur 4 Turner/innen an den Start: am Samstag waren 2 Turner vom K4 an der Reihe, am Sonntag 2 Turnerinnen vom K6.
VGT Jugend und Aktive am Fricktaler-Cup
Am Samstag, 14. Mai 2022 starteten die Jugend und die Aktiven vom VGT am Fricktaler-Cup in Stein. Sowohl Jugend als auch Aktive gingen mit je einer GK und einem SSB-Programm an den Start.
Die Jugend erreichte mit der GK (Note 8.49) den 5. Schlussrang, mit dem SSB-Programm (Note 8.46) den 7. Rang. Bei den Aktiven schafften es zur grossen Freude aller Turnerinnen und Turner beide
Programme aufs Podest: Die GK (Note 9.09) schaffte es auf Rang 2, das SSB-Programm (Note 9.31) erreichte Platz 3.
Herzliche Gratulation!
Erster Wettkampf im 2022 im Vereinsgeräteturnen!
Am Samstag, 7. Mai 2022 fand – nach teilweise mehr als 2 Jahren coronabedingter Wettkampfpause – mit dem Kreiscup in Erlinsbach der erste Wettkampf der Saison statt. Sowohl die VGT Jugend als auch die Aktiven gingen mit jeweils zwei Programmen an den Start: Mit einem SSB-Programm und einer Gerätekombination. Da noch nicht alle optimal vorbereitet waren und aufgrund von Corona vor allem bei den Aktiven schon sehr lange keine Wettkämpfe mehr stattgefunden hatten, waren alle entsprechend nervös aber auch sehr erfreut, dass endlich wieder normale Wettkämpfe durchgeführt werden können.
Am späteren Nachmittag zeigte die Jugend, angefeuert durch die Aktiven und weitere Fans, zuerst ihr SSB-Programm, danach noch die neue GK. Anschliessend waren die Aktiven an der Reihe, zuerst mit dem SSB-Programm und danach mit der ebenfalls neuen GK, und wurden nun von der Jugend fleissig angefeuert.
Später warteten alle gespannt auf das Rangverlesen.
Bei der Jugend schaffte es die GK mit der Note 8.71 nur knapp nicht aufs Podest (Rang 4), das SSB-Programm landete mit der Note 8.52 direkt dahinter auf Rang 5.
Bei den Aktiven war die Freude gross, denn das SSB-Programm durfte mit der tollen Note 9.27 aufs Podest (Rang 3), die GK erreichte mit 9.08 den 6. Schlussrang.
Herzliche Gratulation allen Turner/innen zum gelungenen Saisonauftakt!
Mehrere Auszeichnungen am Grätu-Cup
Am 7./8. Mai 2022 starteten 17 Lengnauer Turnerinnen der Kategorien K1 bis K6 am Grätu-Cup in Gränichen. Am Samstag waren die Kategorien K1 bis K3 an der Reihe, am Sonntag dann noch K4 und K6. Ab K3 konnten jedoch nicht so viele Turnerinnen mitmachen, da einige am gleichen Wochenende noch ein VGT-Wettkampf hatten.
Alle Turnerinnen gaben ihr Bestes und am Schluss durften 6 Turnerinnen eine Auszeichnung entgegen nehmen (die ersten 50% erhalten jeweils eine Auszeichnung). K1: Mona Huber (Rang 28), Alessia Bertschi (Rang 34), Isabelle Martin (Rang 48) und Liva Hanselmann (Rang 94). K2: Aline Meier (Rang 37) und Enya Gamper (Rang 62). Herzlichen Glückwunsch!
Einzelgeräteturnen: 4 Lengnauer Turner am Weggere Cup in Brittnau
Am Wochenende vom 30. April/1. Mai 2022 starteten 4 Lengnauer EGT-Turner am Weggere Cup in Brittnau. Am Samstag starteten 3 Turner im K4, am Sonntag 1 Turner im K2. Lionel Iseli erreichte dabei im K2 den grossartigen 4. Schlussrang. Herzliche Gratulation!
EGT startet am Rhtyal-Cup in die Wettkampfsaison 2022
Am 2./3. April 2022 starteten 35 Lengnauer Turnerinnen und Turner der Kategorien K1 bis K6 an ihrem ersten Wettkampf der Saison 2022: am Rhytal-Cup in Kleindöttingen. Am Samstag gingen unsere K4er und K6er an den Start, am Sonntag waren dann die jüngeren Kids an der Reihe: K1 bis K3.
Obwohl sie lange nicht mehr oder sogar noch gar nie einen Wettkampf bestritten hatten, turnten alle konzentriert und gaben ihr Bestes an den verschiedenen Geräten. Am Schluss gab es beim
Rangverlesen einige sehr gute Resultate: K1: Isabelle Martin, Rang 4 / K2: Lionel Iseli, Rang 1 / K4: Levin Iseli, Rang 1, Anakin Iseli, Rang 3, Jeremy Tittel, Rang 4. Weitere tolle Resultate
sind in der Rangliste zu finden.
Nun geht es Ende April mit dem nächsten Wettkampf weiter, dem Weggere-Cup der Turner vom 30.4./1.5. in Brittnau. Gleich eine Woche später sind die Mädchen an der Reihe: am 7./8. Mai findet der Grätu-Cup in Gränichen statt. Wir wünschen allen Turnerinnen und Turnern viel Erfolg an den kommenden Wettkämpfen!
VGT Jugend – tolle Leistungen an den Schweizer Meisterschaften!
Am Wochenende vom 4./5. Dezember starteten die VGT Jungend mit ihren beiden Programmen (SSB und GK) an den Schweizer Meisterschaften in Schaffhausen. Die 14
Turnerinnen und Turner gaben ihr Bestes und zeigten den Wertungsrichtern super Vorführungen. Mit der GK erreichten sie schliesslich den erfolgreichen 5. Schlussrang und holten sich
damit eine Auszeichnung. Das SSB-Programm konnte sich über den grossartigen 6. Schlussrang freuen. Leider verpassten sie hier aber wegen nur einem Hundertstel eine weitere Auszeichnung.
Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen!
EGT – Rückblick Saison 2021
Endlich wieder Wettkämpfe! Gross war die Freude, als es nach langer Pause im Mai mit dem Weggere-Cup der Turner und danach der Aargauer Meisterschaft wieder losging. Mit ganz wenigen Ausnahmen starteten die Turner/-innen in einer neuen Kategorie, einige hatten den ersten Wettkampf überhaupt. Die Stimmung in der Halle war wegen den fehlenden Zuschauenden anders als gewohnt und etwas speziell. Trotzdem waren alle froh und teilweise auch ein wenig aufgeregt, endlich ihre einstudierten Übungen zeigen zu können. Der Grätu-Cup fand ausnahmsweise im Juni und nur für Turnerinnen bis K4 statt.
Nach den Sommerferien starteten die Turner/-innen noch an der Mannschaftsmeisterschaft und am Mini Argovia Cup, diesmal vor Zuschauern. Einige der Turnerinnen und ein Turner der Anfänger bestritten dort ihre ersten Wettkämpfe.
Die über 16-jährigen Turnerinnen konnten diese Saison wegen den Corona-Massnahmen nur an einem oder gar keinem Wettkampf teilnehmen.
Ausnahmsweise gab es an einigen Wettkämpfen für alle eine Auszeichnungs-Medaille, an anderen wie gewohnt nur für die auf der in der Rangliste im vorderen Teil Platzierten. Die Anforderungen an die Turner/-innen sind in den letzten Jahren gestiegen und es ist nicht leicht, die Auszeichnungs-Plätze zu erreichen.
Nach der Wettkampf-Saison wechselte ein Teil der Turner-/innen in eine höhere Kategorie. Einige Mädchen haben neu mit Geräteturnen bei uns angefangen. Neue Elemente werden jetzt eingeübt und bisherige verbessert.
Auszeichnungen erturnt haben diese Saison: Jonas Aebischer, Alessia Bertschi, Alina Bodenmann, Warvin Daoud, Salomé Göpfert und Lionel Iseli.
Das VGT an den Nordwestschweizer Meisterschaften in Mellingen
Das VGT Jugend und das Kleinteam der Aktiven, bestehend aus 5 Turnerinnen, starteten am Samstag (Jugend), respektive am Sonntag (Aktive), an der Nordwestschweizer Meisterschaften in Mellingen.
Die 14 Turnerinnen und Turner aus dem Jugendteam besammelten sich schon um 07.45 Uhr in der Einturnhalle. Nach einigen Minuten rennen zum Aufwachen, wurde das Programm der Gerätekombination dann einige Male «trocken», also ohne Geräte abgelaufen. Das gilt als mentale Vorbereitung für den anstehenden Wettkampf. Im Anschluss wurde dann eingeturnt und wie es sich gehört, natürlich gedehnt.
Dann war es Zeit, sich langsam zu der Wettkampfhalle zu begeben. Da die Einturnhalle nicht in der Nähe der Wettkampfhalle lag, mussten die Kids 15 Minuten in der Kälte dahin «joggen».
In der Garderobe wurde dann die Musik noch einmal gehört, die «Gwändli» angezogen und um 09:45Uhr galt es dann ernst. Aufgrund eines Ausfalls musste das Team am Freitagabend noch eine Turnerin ausbauen und es gab einige Änderungen. Dennoch zeigten die anderen 13 Turnerinnen und Turner ihr Programm mit Bravur, mussten jedoch einige Abzüge aufgrund von Stürzen hinnehmen. Die Kids wurden mit der Note 9.20 belohnt.
Nach einer kurzen Pause ging es dann für die 11 älteren Turnerinnen und Turner schon mit dem Schulstufenprogramm wieder weiter. Sie turnten erneut ein und liefen auch dieses Programm, «trocken» mit Musik ab. Kurz nach zwölf galt es dann auch für dieses Programm ernst. Die Kids zeigten sehr viel Einsatz und es war sehr toll, ihnen beim Turnen zuzuschauen. Das Wertungsgericht war da jedoch leider anderer Meinung, was sich dann in der Note von 8.84 widerspiegelte.
Die 14 Turnerinnen und Turner beendeten den Wettkampf mit der GK auf dem undankbaren 4. Schlussrang und mit dem SSB Programm auf dem 11.
Im Dezember werden die insgesamt 15 Turnerinnen und Turner ihre Wettkampfsaison an der Schweizermeisterschaften in Schaffhausen beenden. Sie turnen an folgenden Tagen und Zeiten und freuen sich auf viele Zuschauer (Zertifikatspflicht):
04.12.2021 Gerätekombination um 11:18 Uhr
05.12.2021 Schulstufenbarren um 10:30 Uhr
Auch die 5 Turnerinnen der Aktiven turnten am Sonntag in Mellingen. Mit ihrem Kleingruppenprogramm, welches sie erst das zweite Mal an einem Wettkampf zeigen konnten, turnten sie mit sehr viel Eleganz und vor allem viel Freude. Auch hier mussten leider zwei Stürze und ein paar Synchronitäts- bzw. Einzelausführungsfehler eingesteckt werden. Sie wurden mit der 9.09 belohnt und durften sich über den dritten Schlussrang freuen.
Für die Aktiven des Geräteturnens ist die «Saison» schon beendet. Sie werden sich ab sofort bis zur nächsten Saison, welche im Mai 2022 startet, vorbereiten. Die Turnerinnen und Turner hoffen, dass sie nach der langen Wettkampfpause, aufgrund von Corona, nächstes Jahr wieder viele Erfolge feiern dürfen.
VGT Jugend am Rothrister-Cup
Am 28. August 2021 startete das Team unserer VGT Jugend am Rothrister-Cup. Mit dem SSB-Programm erreichten sie mit der Note 8.44 den 5. Schlussrang. Bei der GK reichte es mit der Note 8.73 zum Einzug ins Finale auf dem 3. Rang. Im Finale konnte sich das Team noch einmal um einen Hundertstel verbessern und sich sogar noch den 2. Schlussrang erkämpfen. Herzlichen Glückwunsch!
21 Lengnauer EGT-Turnerinnen am Mini-Argovia-Cup
Am Wochenende vom 28./29. August 2021 starteten 21 Lengnauer Turnerinnen am Mini-Argovia-Cup in Kleindöttingen. Der Wettkampf war für K1 bis K4, unsere K4-Turnerinnen konnten diesmal jedoch nicht starten, da sie am gleichen Tag an einem VGT-Wettkampf teilnahmen. Auch diesmal waren zur grossen Freude aller wieder Zuschauer erlaubt, die die Turnerinnen fleissig anfeuerten. Unsere jüngsten Turnerinnen vom K1 waren am Samstagmorgen an der Reihe. Leider verletzte sich beim Einturnen am ersten Gerät eine unserer Turnerinnen am Fuss und konnte den Wettkampf nicht mehr fortführen – wir wünschen ihr gute Besserung! Die restlichen 7 Turnerinnen zeigten alle eine super Leistung und am späteren Nachmittag fand dann draussen das Rangverlesen statt. Alessia Bertschi (Rang 51) holte sich schliesslich eine der begehrten Auszeichnungen (die ersten 50% bekamen eine Auszeichnung).
K2 und K3 gingen dann am Sonntag an den Start. Auch sie zeigten voller Elan und Freude ihr Können vor den Eltern und Wertungsrichtern. Beim Rangverlesen am späteren Nachmittag waren alle sehr gespannt auf ihre Rangierung. Schliesslich durfte noch Salomé Göpfert (Rang 51) vom K3 eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen.
Mit diesem Wettkampf ist unsere Wettkampfsaison 2021 abgeschlossen. Nach einem Abschlusstraining wechseln Anfang September einige Kinder in eine höhere Kategorie und im Herbst Winter werden dann bereits wieder fleissig neue Elemente für die Wettkampfsaison 2022 eingeübt.
Erster EGT-Wettkampf mit Zuschauern :-)
Am Wochenende vom 21./22. August 2021 fand in Gipf-Oberfrick die Aargauer Mannschafts-Meisteschaft Kids für die Kategorien K1 bis K3 statt. Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie waren wieder Zuschauer erlaubt – was für eine Freude für die Turner/innen und ihre Familien! Am Samstag gingen die Turnerinnen von K1 und K2 an den Start, am Sonntag dann noch die Turner vom K1 und die Turnerinnen vom K3. Für einige unserer K1-Turner/innen war dies der allererste Wettkampf überhaupt und alle waren ein wenig nervös.
Wir gratulieren allen Turner/innen zu ihren Resultaten! Besonders erwähnenswert sind die Resultate von Lionel Iseli (K1 – Rang 6) und Alina Bodenmann (K3 – Rang 38).
Die Turnerinnen von K1 bis K4 am Grätu-Cup
Am Wochenende vom 26./27. Juni 2021 starteten die Lengnauer Turnerinnen der Kategorien K1 bis K4 am Grätu-Cup in Gränichen. Obwohl wiederum keine Zuschauer zugelassen waren und die Kinder sich stattdessen gegenseitig anfeuerten, war die Stimmung in der Halle sehr angenehm und die Turnerinnen waren motiviert und konzentriert bei der Sache. Im K1 konnte sich Warvin Daoud mit dem 59. Rang eine Auszeichnung holen und im K2 holte sich Alina Bodenmann mit dem 53. Rang ebenfalls noch eine Auszeichnung. Herzliche Gratulation!
Erster Wettkampf seit langer Zeit für die Kategorie K5!
Am 5. Juni 2021 startete unsere K5-Turnerin Nadia Angst am Aargauer Cup U21 in Aarau. Da alle Wettkämpfe für die Aktiv-Kategorien coronabedingt abgesagt worden waren, die Trainings dann aber doch wieder bis 21 Jahre erlaubt wurden, wurde dieser Wettkampf kurzfristig auf die Beine gestellt, um den älteren Turnerinnen ab 16 Jahren doch noch einen Wettkampf zu ermöglichen. Nadia nutzte diese Gelegenheit und ging trotz recht kurzer Vorbereitungszeit an den Start. Sie erreichte schliesslich den 34. Schlussrang.
K3 und K4 an der Aargauer Meisterschaft in Muri
Am Wochenende vom 29./30. Mai 2021 starteten die Turner*innen vom K3 und K4 an der Aargauer Meisterschaft in Muri. Am Samstag waren die Mädchen am Start, am Sonntag die Jungs. Für die Mädchen war es der erste Wettkampf seit über eineinhalb Jahren und viele waren dementsprechend auch ein wenig nervös. Die Konkurrenz war sehr stark, trotzdem gaben alle ihr Bestes und genossen es, wieder einmal an einem Wettkampf starten zu können. Die Stimmung war trotz fehlenden Zuschauern sehr gut und die Turner*innen feuerten sich einfach gegenseitig an.
Während die Jungs nun bis nach den Sommerferien Wettkampfpause haben, geht es für die Mädchen bereits im Juni weiter: Das K5 startet 5. Juni am Aargauer-Cup in Aarau und am 26./27. Juni findet für die Kategorien K1 bis K4 der Grätu-Cup in Gränichen statt. Wir wünschen den Turnerinnen viel Erfolg!
K1 und K2 starten an der Aargauer Meisterschaft in Neuenhof
Leider wiederum ohne Zuschauer fand am Wochenende vom 15./16. Mai 2021 der zweite EGT-Wettkampf der Saison statt. Die Turner*innen der Kategorien 1 und 2 starteten an der Aargauer Meisterschaft in Neuenhof.
Am Samstag gingen 5 K1-Turnerinnen und 2 K1-Turner an den Start. Eine sehr gute Leistung zeigte dabei Lionel Iseli, er erreichte mit einer Gesamtnote von 44.65 den 6. Schlussrang (von 50). Am Sonntag waren dann noch die K2-Turnerinnen an der Reihe, hier erreichte Alina Bodenmann mit einer Gesamtnote von 36.55 den 23. Schlussrang (von 135).
Herzlichen Glückwunsch allen Turner*innen zu den tollen Resultaten!
Fünf Lengnauer Turner starteten am ersten EGT-Wettkampf seit eineinhalb Jahren: dem Weggere-Cup in Brittnau. Die beiden K1-Turner holen sich eine Auszeichnung!
Der erste Wettkampf der Saison 2021 war ein Knaben-Wettkampf, der Weggere-Cup, der dieses Jahr am 1. und 2. Mai in Brittnau stattfand. Am Samstag starteten zwei Lengnauer Turner im K3, am Sonntag zwei Turner im K1 und ein Turner im K4. Leider waren wegen der Corona-Pandemie keine Zuschauer erlaubt und auch sonst war alles etwas anders als sonst. Alle Turner gaben ihr Bestes und für die beiden K1-Jungs reichte es sogar für eine Auszeichnung: Lionel Iseli erreichte mit der Gesamtnote 44.30 den 11. Rang, Jonas Aebischer mit 43.55 den 16. Rang (von 52). Herzlichen Glückwunsch!
Aargauer Mannschafts-Meisterschaft vom 20. September 2020 in Wettingen
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten leider fast alle EGT-Wettkämpfe im 2020 abgesagt werden, nur ein einziger Wettkampf konnte schliesslich im September noch durchgeführt werden: Die Aargauer Mannschafts-Meisterschaft der Jungs in Wettingen. 4 Lengnauer Turner gingen in den Kategorien 1, 3 und 4 an den Start. Da wir in keiner Kategorie genügend Turner für eine komplette Mannschaft hatten, wurden die Jungs für die Mannschafts-Rangliste in Mixed-Mannschaften eingeteilt.
4 Lengnauer Turner am Aargauer Mannschafts-Cup in Mägenwil
Am AMC der EGT-Turner vom 21. September 2019 starteten 4 Turner aus Lengnau: 2 im K2 und 2 im K4. Da wir so keine ganzen Mannschaften hinbekamen, wurden sie für die Mannschafts-Rangliste in Mixed-Mannschaften eingeteilt.
Aargauer Meisterschaften Mannschaften der EGT-Turnerinnen in Wohlen
Am Samstag, 31. August und Sonntag, 1. September starteten je 2 Lengnauer Mannschaften in den Kategorien 1, 2 und 3 sowie 2 Lengnauer Einzelturnerinnen im K5. Eine Mannschaft bestand jeweils aus 3 oder 4 Turnerinnen, wobei die besten 3 Noten pro Gerät für die Gesamtnote gewertet wurden. Leider konnten die Lengnauerinnen keine Auszeichnungen erturnen. Trotzdem wurden einige gute Resultate erziehlt. Salome Jetzer erreichte mit 36.30 Punkten im K1 Rang 34 von 114 Teilnehmerinnen und Noelle Schmidli mit 35.75 Punkten im K2 Rang 65 von 148 Turnerinnen. Somit haben die Turnerinnen ihre Wettkampfsaison beendet. Einige von ihnen wechseln nun in eine höhere Kategorie.
EGT Turnerinnen am Mini Argovia Cup
Am Wochenende vom 24./25. August 2019 starteten 20 Lengnauer Turnerinnen am Mini Argovia Cup in Kleindöttingen. Es war der erste Wettkampf nach der Sommerferienpause. Die Konkurrenz war wieder sehr stark. Noelle Schmidli (K2, Rang 41 von 180) gelang es als einzige der Lengnauerinnen, eine der begehrten Auszeichnungen zu holen. Einige Turnerinnen verpassten die Auszeichnungsränge leider knapp. Am nächsten Wochenende folgt mit der Aargauer Mannschaftsmeisterschaft der Turnerinnen bereits der letzte Wettkampf der Saison für die Mädchen.
Die VGT Aktiven am Eidgenössischen Turnfest
Am Samstag, 22. Juni 2019 nahmen 45 Lengnauer Aktivturner/innen am Eidgenössischen Turnfest in Aarau teil, welches sowohl das Highligt als auch den Abschluss der Saison 2019 darstellte. Sie starteten mit einem dreiteiligen Wettkampf in der 4. Stärkeklasse. Die drei Wettkampfteile bestanden aus dem SSB-Programm der Damen, den beiden Gerätekombinationen (galten zusammen als 1 Wettkampfteil) und dem extra fürs ETF einstudierte Barrenprogramm der Herren. Als grosse Überraschung für die Herren gab es noch eine kleine Spezial-Showeinlage: 9 Damen führten eine peppige Cheerleadingnummer vor – eine echt gelungene Aktion!
Resultate:
SSB: Note 9.30
GK: Note 9.00 / GK U25: Note 9.30 –> Zusammen Note 9.14
Barren: Note 9.07
TOTAL: Note 27.51, Rang 49 von 441
Grossartiger 3. und 5. Rang für VGT Aktive an AMV, Jugend auf Rang 7.
Am Samstag, 1. Juni 2019 nahmend die VGT Aktiven mit ihrem SSB-Programm und der Gerätekombination an der Aargauer Meisterschaft in Wettingen teil. Während die GK mit dem 5. Rang knapp am Finale vorbeiging, schaffte es das SSB-Programm mit dem 4. Rang gerade noch ins Finale und durfte am Schluss sogar noch das Podest besteigen – herzlichen Glückwunsch den Aktiven zu den tollen Leistungen an der AMV!
Am Sonntag, 2. Juni 2019 startete die VGT Jugend mit ihrem SSB-Programm. Leider schlichen sich ein paar Fehler ein, so dass es mit der Note 8.99 leider nicht fürs Finale reichte.
Resultate:
SSB Aktive: Note 9.31, 3. Rang von 13
GK Aktive: Note 9.30, 5. Rang von 14
SSB Jugend: Note 8.99, 7. Rang von 12
VGT Jugend und Aktive erfolgreich am Vereinscup in Lupfig
Am Freitag, 24. Mai 2019 starteten VGT Jugend und Aktive am Vereinscup in Lupfig. Die Jugend zeigte wiederum ihr SSB-Programm, die Aktiven gingen mit vier Programmen an den Start: SSB, 2 GKs und Barren. Zur grossen Freude aller konnten sowohl die Jugend als auch die Aktiven je einen Podestplatz erreichen und alle waren mit den Resultaten und Noten sehr zufrieden.
Resultate:
SSB Jugend: Note 9.42, 1. Rang von 15
SSB Aktive: Note 9.68, 3. Rang von 30
GK Aktive: Note 9.42, 7. Rang von 30
GK Aktive U25: Note 9.41, 8. Rang von 30
Barren Aktive: Note 9.23, 11. Rang von 30
EGT-Turnerinnen an der Aargauer Meisterschaft
Am Wochenende vom 25./26. Mai 2019 starteten 25 Lengnauer Turnerinnen an der Aargauer Meisterschaft in Klingnau. Die Konkurrenz war sehr stark und nur gut ein Drittel der Turnerinnen bekam eine Auszeichnung. Aus Lengnau schafften dies drei Turnerinnen: im K1 Anna Elsässer (Rang 39) und Alessia Tommer (Rang 48), im K2 Noelle Schmidli (Rang 68). Herzlichen Glückwunsch!
2 Auszeichnungen für EGT Turner an der Aargauer Meisterschaft
Am Wochenende vom 18./19. Mai 2019 fand in Niederrohrdorf die Aargauermeisterschaft der EGT Turner in Niederrohrdorf statt. Aus Lengnau starteten am Samstag 2 Turner im K2 und am Sonntag 3 Turner im K4. Die beiden K2-Turner konnten sich erfreulicherweise eine Auszeichnung holen: Anakin Iseli, Rang 24, Jeremy Tittel, Rang 27. Herzlichen Glückwunsch!
Saisonauftakt für VGT Jugend und Aktive am Fricktaler-Cup in Stein
Am Samstag, 11. Mai 2019 starteten das VGT Jugend und die Aktiven am Fricktaler-Cup in Stein in die Wettkampfsaison. Die Jugend zeigte ihr neues Schulstufenbarrenprogramm, die Aktiven ihre bestehende Gerätekombi und das bestehende SSB-Programm sowie die neue GK der U25-Gruppe. Alle zeigten sehr gute Leistungen und waren mit dem Saisonauftakt mehr als zufrieden!
Resultate:
SSB Jugend: Note 9.07, 4. Rang von 13
SSB Aktive: Note 9.53, 3. Rang von 14
GK Aktive: Note 9.01, 4. Rang von 10
GK Aktive U25: Note 8.99, 5. Rang von 10
EGT-Turnerinnen am Grätu-Cup
Am Wochenende vom 11./12. Mai 2019 starteten 23 Lengnauer Turnerinnen am Grätu-Cup in Gränichen. In den Kategorien K1 bis K5 zeigten die Mädchen ihr Können. Die Konkurrenz war sehr stark und nur die Hälfte der Turnerinnen bekam eine Auszeichnung. Aus Lengnau schafften dies vier Turnerinnen: im K1 Anna Elsässer (Rang 52), Alina Bodenmann (Rang 54) und Salome Jetzer (Rang 61), im K2 Noelle Schmidli (Rang 56).
Lengnauer EGT-Turner am Weggere Cup
Am Wochenende vom 4./5. Mai 2019 starteten vier Lengnauer EGT-Turner am Weggere Cup in Brittnau. Ein Turner startete im K2, die anderen im K4. Anakin Iseli (K2) holte sich als einziger eine Auszeichnung, er erreichte Rang 2 von fast 60 Turnern.
EGT am Rhytal-Cup in Sulz
Am Wochenende vom 6./7. April 2019 starteten fast 40 Lengnauer Turner/innen von K1 bis K5 am Rhytal-Cup in Sulz. Zwei Turner konnten sich wiederum einen Podestplatz sichern und auch sonst gab es einige sehr gute Resultate.
Saisonstart im Einzelgetu
Am Samstag, 9. März 2019 starteten 37 Turnerinnen und 7 Turner vom Einzelgeräteturnen Lengnau am ersten Wettkampf der Saison: an der Kreismeisterschaft in Kleindöttingen. In den Kategorien K1 bis K5 zeigten sie vor den Wertungsrichtern und Zuschauern ihr Können.
Mit einigen sehr guten Noten und insgesamt 8 Podestplätzen können wir mit dem Saisonauftakt zufrieden sein.